Ausbildung
Basis-Fachausbildung Hundetrainerin SKN nach TschV Art. 203
mit Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold
2010 Ressourcen Verteidigung und Aggression
Seminar mit Dr. rer. nat Ute Blaschke-Berthold
2010 Schilddrüsen und Verhalten
Vortrag mit Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold
2012 Thinking outside the Box, Motivation, Rewards & Punishments
Seminar mit Chirag Patel
2012 Schilddrüsen und Verhalten
Vortrag mit Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold
2012 Silent Work - Ruhe und Ausgeglichenheit
Kyno-Mental
2012 Longieren Aufbau
Kyno-Mental
2012 Der Hund mit Ängsten
Seminar mit Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold
2012 Grenzen setzen
Vortrag mit Dr. rer. nat Ute Blaschke-Berhtold
2014 Welpen und Junghundeentwicklung
Seminar mit Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold
2014 Beschäftigung und Spiel
Vortrag mit Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold
2014 Mehrhundehaltung
Vortrag mit Dr. rer . nat. Ute Blaschke-Berhold
2016 Zertifikat "cumcane familiari®"
Hundepsychologische Verhaltensberatung
112 Stunden Präsenzunterricht, 75 Stunden Praxisberatung, 75 Lernstunden
2017 Was Welpen wirklich brauchen
mit Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold
2017 Schilddrüsenhormone und Verhalten Teil 1
Gratwanderung zwischen Wissenschaft und Einzelfall-Beobachtung
Webinar mit Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold - ca. 20 Arbeitsstunden
2017 Schilddrüsenhormone und Verhalten Teil 2
Gratwanderung zwischen Wissenschaft und Einzelfall-Beobachtung
Webinar mit Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold - ca. 20 Arbeitsstunden
2017 Hilfe! Mein Hund hat Hummel im hintern - Wechsel zwischen Entspannung und Konzentration
Webinar mit Bina Lunzer
2017 Strangers in Paradise - der Hund aus dem Auslandtierschutz
Seminar mit Gerrit Stephan
2019 Neue Wege im Ungang mit Leinenaggression
Webinar mit Katrien Lismont